Wir mögen Kaffee. Wir mögen Whisky. Natürlich mögen wir auch den Sahnelikör Baileys Irish Cream. Den kann man nicht nur zum Espresso nach dem Essen trinken, sondern auch zum Backen, Pralinen-Machen oder als Beigabe zum Dessert. Wie leicht und schnell der selbst gemacht ist, lest ihr in diesem Rezept.
Zutaten
für ca. 1,5 Liter…
1000 ml Sahne
180 gr Puderzucker
8 EL starken Kaffee (oder Espresso)
6 TL Kakaopulver
4 Päckchen Vanillezucker
360 ml Whisky
Zubereitung
- Die Sahne in einem ausreichend großen Topf (später kommen noch die anderen Zutaten hinzu) einmal aufkochen. Ist die Sahne aufgekocht, den Topf sofort vom Herd ziehen.
- Kakao, Puderzucker, Vanillezucker mit dem Kaffee zu einem Brei verrühren.
- Diesen Brei gibt man unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen langsam in die heiße Sahne.
- Die entstandene Masse vollständig auskühlen lassen.
- Den Whisky in die Sahne-Mischung geben und mit dem Mixstab für mindestens 30 Sekunden mixen.
- Die gut gereinigten Flaschen und die Deckel mit etwas Whisky ausspülen und mit einem Trichter den fertigen Sahne-Likör einfüllen.
- Gut verschlossen und kühl gelagert (aber nicht im Kühlschrank) hält sich der Likör eine gute Woche — wenn er vorher nicht schon leer getrunken wurde.
In kleine, hübsche Glasflaschen abgefüllt eignet sich dieser Sahnelikör sehr gut um Freunden und Familie kleine Geschenke zu machen. Dieses Mitbringsel kommt immer sehr gut an.

Ich bin Stefan Moeller, Hobby-Koch Genießer, Entdecker und Papa von Fritz. 2018 habe ich leckersein.de gestartet und teile dort Rezepte, Tipps und Tricks aus der Hobby-Küche.
Mit meinem Grillteam von Hammer & Kelle gibt es zudem heiße Themen rund ums Grillen, Feuer, Glut, Dutch Oven und Outdoor-Kochen.